Schulkreise


In welches Schulhaus geht welches Kind?

Zum Vergrössern auf das Bild klicken

In der Gemeinde Langnau gibt es keine festen Schulkreisgrenzen. Je nach Wohngebiet kann es sein, dass Nachbarkinder in verschiedene Kindergärten und Schulhäuser eingeteilt werden.

 

Als Grundlage für die Einteilung der Kinder gelten folgende Ziele:

  • Die Gemeinde Langnau hält an einer dezentralen Schulstruktur fest.
  • Die Gemeinde Langnau bietet in allen Schulen ein einheitliches Schulangebot mit der gleichen, fünfteiligen Klassenorganisation an (KG, 1./2., 3./4., 5./6. und 7.-9. Klasse).
  • Die Schule bietet verlässliche Strukturen, die nicht jährlich angepasst werden müssen.
  • Es werden ausgeglichene Klassenbestände angestrebt.
  • Die Klasseneinteilung der Kinder erfolgt nach einem Kriterienkatalog.

Kriterienkatalog

 

 Bei der Einteilung der Kinder sind die folgenden Kriterien zu berücksichtigen:

  • Die Einteilung berücksichtigt die optimale Auslastung der angestrebten Schulstrukturen.
  • Die Kinder sollen einen zumutbaren Schulweg oder einen entsprechenden Transport haben.
  • Die Sicherheit des Schulweges ist zu beachten.
  • Die Kinder werden in der Regel in den Kindergarten eingeteilt, der zum betreffenden Schulhaus gehört.
  • In der Regel werden Geschwister in das gleiche Schulhaus eingeteilt.

Bei Fragen wenden Sie sich an den Gesamtschulleiter